![]()
|
Berlin
In Berlin stiegen wir als allererstes am Bahnhof Alexanderplatz aus. Von hier aus fuhren wir mit der Linie 100 durch die Stadt, da diese an den wichtigsten Sehenswürdigkeiten vorbeifährt. So konnten wir am ersten Tag in Berlin alle Möglichkeiten ausloten, an denen wir dann am zweiten Tag aussteigen würden um uns alles anzusehen.
Schloß Bellevue Lustgarten/Altes Museum Platz hinterm Reichstag Endstation war nun am Bahnhof Zoo. Die Linie 100 führte uns zum Alex zurück. Dort stärkten wir uns erst mal mit Donuts und studierten die Karte. Patty hat voll den Durchblick.
Später sind wir dann in eine U-Bahn gestiegen um zum Potsdamer Platz und somit zum Sonycenter zu gelangen. Dieser Bau ist echt beeindruckend mit seiner Kuppel. Doch wer hier Schopping vermutet der liegt falsch. Außer Cafés, Restaurant und einem Imax-Kino gibts hier nur Büros.
Am Schluss des Tages gingen Jasmin und Patty noch auf Souvenirjagd auf dem Kurfürsten Damm und Jens setzte sich vors Subway und genoss die Berliner Luft mit einem Sandwich. Danach ging es vom Hauptbahnhof wieder auf den Weg nach KW (so nennen die Berliner Königs Wusterhausen). Vom Hauptbahnhof aus kann man das Bundestagsgelände sehr gut überblicken.
(Blick vom Bahsteig aus: Bundeskanzleramt, Bundestag und Reichstag, Gesamtblick) Am 2.Tag war dann nun endlich richtig Sightseeing angesagt. Am Bahnhof Zoo ging es los und wir gingen zur Stärkung zum Subway beim Ku'damm, um dann denselbigen hinunter zu spazieren bis hin zum KaDeWe. Das KaDeWe ist echt beeindruckend, aber man kommt sich echt Fehl am Platze vor, da hier alles so pompös und überkandidelt ist. Vorher kamen wir aber noch an der Kaiser-Wilhlem-Gedächtniskirche vorbei.
Zu Fuß ging es dann zur nächsten Haltestelle der Linie 100 die uns zur Siegessäule bringen sollte.
Von hier aus liefen wir bis zum Schloss Bellevue und fuhren dann zur Haltestelle Bundeskanzleramt. Nun ging es von hier aus zum Tor des Kanzleramts und zum Reichstagsgebäude.
Wir liefen an den Bundestagsgebäuden vorbei, durch das Botschaftsviertel direkt zum Brandenburger Tor, wo Jasmin Jürgen Trittin sah. Weiter ging es dann "Unter den Linden" entlang bis hin zu den Museumsinseln. Dort tranken wir etwas und fotgrafierten den Berliner Dom und den Rückbau des Palst der Repuplik.
An der Marienkirche und dem Roten Rathaus vorbei ging es dann zum Fernsehturm und schließlich wieder zum Bahnhof Alexanderplatz.
|